Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-7ff9df65-eaa3-4821-9bb3-2e53c0055cdc3
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 639
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1360 Juli 20

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller bekennen, dass Johannes von Dettelbach und seine Ehefrau Anna einen Jahrtag in ihrem Kloster gestiftet haben. Falls sie in der Ausführung dieser Stiftung säumig werden sollten, so fallen in dem betreffenden Jahr die gestifteten Einkünfte vom Klosterhof in Dettelbach und vom Zehnten in Schwarzenau an das Siechenamt des Klosters Ebrach.
Aussteller: Abt und Konvent des Klosters Münsterschwarzach
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Kloster Münsterschwarzach, Konvent, Fragm.

Laufzeit: 1360 Juli 20
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Registerbegriffe

Ortsnamen: Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Abt ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Konvent ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Prior ; Dettelbach (Lk Kitzingen), Hof ; Schwarzenau (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Zehnt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Siechenamt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Siechenmeister
Personennamen: Walter, Kloster Münsterschwarzach, Abt ; Dettelbach, Johannes von ; Dettelbach, Anna von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach