Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-80716e6c-185c-4b64-af07-a15cf242d69f1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 870
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1431 April 16

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Generalvikar und Offizial des Bischofs von Eichstätt Johannes Prochsel lässt auf Bitte des Abtes von Ebrach ein von dem öffentlichen Notar Johannes Beheim am 7. Juni 1372 erstelltes Transsumpt zweier Urkunden für das Kloster Ebrach, die am 4. April 1372 [vgl. eigenes Regest] ausgestellt wurden, durch den öffentlichen Notar Johannes Vogler von Heideck vidimieren.
Aussteller: Johannes Prochsel, Generalvikar und Offzial des Bischofs von Eichstätt
Empfänger: Kloster Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Johannes Vogler; Signet, unbesch.

Laufzeit: 1431 April 16, Eichstätt
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Registerbegriffe

Ortsnamen: Eichstätt, Offizial, Bischof ; Eichstätt, Bischof ; Eichstätt, Stift, Neues Stift, Kanoniker ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Nürnberg, Hof, Kloster Ebrach ; Nürnberg, Ebracher Hof, Amtmann ; Nürnberg, Maß ; Nürnberg, Pfarrkirche, St. Lorenz, Vikar ; Nürnberg, Pfarrkirche, St. Sebald, Vikar ; Schwabach, Pfarrkirche, Vikar ; Schwabach, Pfarrer ; Schwabach, Zehnt ; Schwabach, Flurnamen ; Leerstetten (Gde Schwanstetten Lk Roth), Gemeinde ; Leerstetten (Gde Schwanstetten Lk Roth), Kapelle ; Leerstetten (Gde Schwanstetten Lk Roth), Zehnt ; Leerstetten (Gde Schwanstetten Lk Roth), Priester ; Kleinschwarzenlohe (Gde Wendelstein Lk Roth), Gemeinde ; Kleinschwarzenlohe (Gde Wendelstein Lk Roth), Zehnt ; Furth (Gde Schwanstetten Lk Roth), Gemeinde ; Furth (Gde Schwanstetten Lk Roth), Zehnt
Personennamen: Prochsel, Johannes, Eichstätt, Offizial ; Hohenrechberg, Albert von, Eichstätt, Bischof ; Kottenheim, Hermann von, Kloster Ebrach, Abt ; Beheim, Johannes, Notar, öffentlicher ; Vogler von Heideck, Johannes, Notar, öffentlicher ; Gregor XI., Papst ; Lörl, Konrad, Kloster Ebrach, Hofmeister, Nürnberg ; Truchsess von Wildburgstetten, Raban, Eichstätt, Bischof ; Otto, Kloster Ebrach, Abt ; Heinrich, Schwabach, Vikar ; Katzwang, Konrad, Nürnberg, Pfarrkirche St. Lorenz, Vikar ; Schwabach, Konrad, Nürnberg, Pfarrkirche St. Lorenz, Vikar ; Forchheimer, Jakob, Nürnberg, Pfarrkirche St. Sebald, Kaplan ; Spet, Johannes, Eichstätt, Neues Stift, Kanoniker ; Boxhorn, Konrad, Schwabach, Vikar