Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-81643b14-06c3-475e-b264-70f02e5d89c18
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1239
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1550 September 12

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Urteil des bischöflichen Hofrats im Streit zwischen den Empfängern wegen der Nutzung des Mühlbachs zwischen Gerolzhofen und Michelau: Johannes Schneider als Inhaber des Hofes Saudrach darf die von ihm dort angelegten Weiher nutzen, doch muss er das auf seiner Gemarkung entspringende Wasser durch die Weiher in den Mühlbach abfließen lassen.
Aussteller: Bischof Melchior von Würzburg
Empfänger: Mehrere Inhaber von Mühlen am Mühlbach zwischen Michelau und Gerolzhofen auf der einen sowie Johannes Schneider zu Michelau als Inhaber des Hofes Saudrach auf der anderen Seite

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1550 September 12
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 357

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Würzburg, Kanzlei, Bischof ; Würzburg, Rat, Bischof ; Würzburg, Landgericht ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Einwohner ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Mühlbach ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Mühle ; Michelau (Lk Schweinfurt), Mühlbach ; Michelau (Lk Schweinfurt), Einwohner ; Saudrachshof (Gde Michelau Lk Schweinfurt), Hof ; Saudrachshof (Gde Michelau Lk Schweinfurt), See
Personennamen: Zobel, Melchior, Würzburg, Bischof ; Diemetter, Stephan, Gerolzhofen ; Melber, Wolf, Gerolzhofen ; Saudrach, Johannes, Gerolzhofen ; Statler, Johannes, Gerolzhofen ; Schneider, Johannes, Michelau

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach