Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-822ad642-6c7e-486b-8722-2ba006bfc0912
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1701
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1662 März 12

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen den Empfängern mit Zustimmung des Bischofs Johann Philipp von Würzburg die jährlichen Einkünfte sowie den Getreidezehnt der Dompropstei zu Würzburg in Schmerb.
Aussteller: Propst, Dekan, Senior und Kapitel des Domstifts zu Würzburg
Empfänger: Abt, Prior und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 3: Dompropst, unbesch.

Laufzeit: 1662 März 12, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 192

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Propst ; Würzburg, Domstift, Dekan ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Würzburg, Bischof ; Mainz, Erzbischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Schmerb (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einkünfte, Dompropstei Würzburg ; Schmerb (Gde Ebrach Lk Bamberg), Hube ; Schmerb (Gde Ebrach Lk Bamberg), Zehnt ; Schmerb (Gde Ebrach Lk Bamberg), Gemarkung ; Steigerwald, Landschaft
Personennamen: Faust von Stromberg, Franz Ludwig, Würzburg, Dompropst ; Rosenbach, Johann Hartmann von, Würzburg, Domdekan ; Schönborn, Johann Philipp von, Mainz bzw. Würzburg, Erzbischof bzw. Bischof ; Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach