Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-82809c13-df75-4444-a497-b6397cc91b711
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 19
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1193 / I

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Propst des Stifts Heidenfeld Dietrich verkauft Lenther von Fahr (Vare) zwei Drittel eines Weinbergs am Berg Hauswirt (Huswert). Der Weinberg ist frei von jeglichen Vogteirechten und Abgaben.
Siegler: Der Propst.
Zeugen: Aus dem Stift Heidenfeld der Propst Dietrich, die Kanoniker Eberhard, Degeno, Berthold und Heinrich, die Konversen Egeno, Heinrich, Konrad und Konrad sowie Hartung von Spiesheim (Spicisheim), Otto von Stammheim (Stameheim), Otto von Hirschfeld (Hirzwrthe) und Oitnant.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, besch.

Laufzeit: 1193
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. 1, Bd. 6, S. 282
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 86 S. 177ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Heidenfeld (Gde Röthlein Lk Schweinfurt), Stift, Propst ; Heidenfeld (Gde Röthlein Lk Schweinfurt), Stift, Kanoniker ; Heidenfeld (Gde Röthlein Lk Schweinfurt), Stift, Konverse ; Hauswirt (Berg bei Elgersheim Stadt Volkach Lk Kitzingen), Weinberg ; Würzburg, Bischof
Personennamen: Dietrich, Stift Heidenfeld, Propst ; Fahr, Lenther von ; Eberhard, Stift Heidenfeld, Kanoniker ; Degeno, Stift Heidenfeld, Kanoniker ; Berthold, Stift Heidenfeld, Kanoniker ; Heinrich, Stift Heidenfeld, Kanoniker ; Egeno, Stift Heidenfeld, Konverse ; Heinrich, Stift Heidenfeld, Konverse ; Konrad, Stift Heidenfeld, Konverse ; Spiesheim, Hartung von ; Stammheim, Otto von ; Hirschfeld, Otto von ; Oitnant ; Heinrich VI., Kaiser ; Berg, Heinrich von, Würzburg, Bischof

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: E 6 (15. Jh.); N 16 (18. Jh.); No. 3 (18. Jh.)