Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-8290471e-3768-4e60-ad40-d8f669255d0c8
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 128
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1263 Juli 19

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Gebrüder Heinrich und Wolfelin Vildener verzichten auf ihre Rechte an einer Wiese [bei Burgwindheim], die ihr Vater ohne ihre Zustimmung dem Kloster Ebrach geschenkt hatte, nachdem das Kloster ihnen dafür 3 Pfund Pfennige bezahlt hat. Die Lehenherren der Gebrüder Sibert von Windheim und sein Bruder [Sibert] von Windeck erteilen ihre Zustimmung.
Siegler: Sibert von Windheim (1) und Sibert von Windeck (2)
Zeugen: Aus dem Kloster Ebrach der Abt Berthold, der Prior Eberhard, der Cellerar Ulrich und der Subcellerar Siegfried, Sibert von Windheim und sein Bruder [Sibert] von Windeck, Albert Tolder, Herold von Trunstadt (Tru/o/nstat) sowie Helmbrich, der Sohn des Hertwig.
Acta sunt hec 1263 xiiii kalendas augusti.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel, 1 besch., 2 besch.

Laufzeit: 1263 Juli 17
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. prov. 8.1, Bd. 2, Nr. 1201
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 243 S. 487ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Subcellerar ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Wiese
Personennamen: Vildener, Heinrich ; Vildener, Wolfelin ; Windheim, Sibert von ; Windeck, Sibert von ; Berthold, Kloster Ebrach, Abt ; Eberhard, Kloster Ebrach, Prior ; Ulrich, Kloster Ebrach, Cellerar ; Siegfried, Kloster Ebrach, Subcellerar ; Tolder, Albert ; Trunstadt, Herold von ; Helmbrich ; Hertwig

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: N.19 (18. Jh.)