Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-83cc6250-e9fa-4bc7-9d6f-6766296f65761
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1549
Archivische Altsignatur:

GU Kling 270

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Haimran, Hans und Friedrich Chamermayr von Zaisering und deren Mutter Kristein reversieren sich dem Kloster St. Emmeram zu Regensburg gegenüber wegen eines Leibgedings an dem Hof zu Zaisering. Sie sollen es ohne Willen des Klosters weder versetzen noch verkaufen; bei ihrem Ableben fällt es mit dem, was darauf gebaut und gezimmert, jenem heim.

SBZ: Friedrich Nendlperger, Ulrich Aicher, Ortolf Schustel von Vogtareuth

S: Jobst Chratzel von Zaisering

Laufzeit: 1447 August 17
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift) ; Zaisering (Gde. Vogtareuth, Lkr. Rosenheim)
Personennamen: Chamermayr: Haimran, von Zaisering ; Chamermayr: Hans, von Zaisering ; Chamermayr: Friedrich, von Zaisering ; Chamermayr: Kristein ; Chratzel: Jobst, von Zaisering

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden