Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-84a5e766-b126-4dc9-8c93-00c06524716d9
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2437
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 198

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Kaspar Kantner, Dr. decr., Generalvikar des Bistums Regensburg und Generalkommissar, bestätigt auf Bitten der Testamtentsvollstrecker und gegen die Vorbehalte der Helene, Tochter des Peter Hufnagel, das durch den Notar Leonhard Leutl erstellte Notariatsinstrument über das Testament des Michael Tragenreuter aus Schwabelweis.

S: Vikariat Regensburg

Laufzeit: 1496 Juni 7
Sprache: lat
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder
Ausstellungsort: Regensburg

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Vikariat
Personennamen: Kantner: Kaspar, Dr. iur. can., Generalvikar des Bistums Regensburg ; Hufnagel: Helene, Tochter des Peter ; Hufnagel: Peter ; Leutl: Leonhard, kaiserlicher Notar, Priester des Bistums Regensburg ; Tragenreuter: Michael, von Schwabelweis

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden