Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-87caaf8f-9982-46f9-a28c-0a304338e87c7
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1406
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1589 September 29

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen der Bruderschaft der Kanoniker und Vikare im Stift Neumünster um 100 Gulden einen jährlichen Zins von 5 Gulden. Von dem Zins soll die Bruderschaft das Totengedächtnis für die Eltern des Veit Steinmetz, für Jakob Rotthaubt, für den Neumünsterer Kanoniker Georg Bosinger und für den Stiftskantor Jakob Myller begehen. Der Zins lastet auf der Behausung Kleinstubach anstoßend an den Hof des Gottfried vom Stein und den Ebracher Hof. Diese setzen sie den Käufern auch als Pfand für die Bezahlung des Zinses ein. Obereigentümer des Hauses ist das Kloster Ebrach. Die Aussteller quittieren den Erhalt des vereinbarten Preises und geloben fristgerechte Bezahlung des Zinses, beginnend im Jahr 1590, sowie die Leistung von Werschaft. Verkäufer und Käufer können jederzeit eine Ablösung des Zinses jeweils zum 29. September beantragen, müssen dies aber der anderen Seite ein Vierteljahr vorher ankündigen. Nikolaus Petri, Amtmann im Ebracher Hof in Würzburg, gibt namens der Obereigentümer seine Zustimmung zu dem Verkauf.
Aussteller: Wolfgang Dietrich Jordan, Anwalt am geistlichen und am Stadtgericht in Würzburg, und seine Ehefrau Anna
Empfänger: Nikolaus Petri, Amtmann des Ebrachischen Hofes zu Würzburg

Äußere Beschreibung:

S 2: Nikolaus Petri, unbesch.

Laufzeit: 1589 September 29, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. 1, Bd. X, S. 402

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Gericht, geistliches, Anwalt ; Würzburg, Stadtgericht, Anwalt ; Würzburg, Stift Neumünster, Dekan ; Würzburg, Stift Neumünster, Senior ; Würzburg, Stift Neumünster, Kapitel ; Würzburg, Stift Neumünster, Bruderschaft, Prokurator ; Würzburg, Stift Neumünster, Kanoniker ; Würzburg, Stift Neumünster, Kantor ; Würzburg, Haus, Kleinstubach ; Würzburg, Hof, des Gottfried vom Stein ; Würzburg, Ebracher Hof ; Würzburg, Ebracher Hof, Amtmann ; Würzburg, Währung ; Würzburg, Stadt ; Würzburg, Bürgermeister ; Würzburg, Rat ; Würzburg, Stadtsiegel
Personennamen: Jordan, Wolf Dietrich, Würzburg, geistliches Gericht und Stadtgericht, Anwalt ; Jordan, Anna ; Behem, Balthasar, Würzburg, Stift Neumünster, Dekan ; Steinmetz, Veit, dessen Eltern ; Rotthaubt, Jakob ; Bosinger, Georg, Würzburg, Stift Neumünster, Kanoniker ; Myller, Jakob, Würzburg, Stift Neumünster, Kantor ; Petri, Nikolaus, Kloster Ebrach, Amtmann in Würzburg

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach