Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-87f24e64-0b56-4764-a130-c0a9ed4a74d34
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 649
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1364 Februar 27

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Auf Bitten der Einwohner von Wiesentheid trennt der Aussteller die Marienkapelle zu Wiesentheid von der Mutterpfarrei Stadtschwarzach und erhebt sie zur Pfarrkirche. Die Trennung erfolgt mit Zustimmung des Abtes Walter von Münsterschwarzach als Patronatsherr der Pfarrei Stadtschwarzach und des Pfarrers Berthold von Stadtschwarzach. Das Patronatsrecht für die nunmehrige Pfarrkirche in Wiesentheid wird dem in der Urkunde nicht genannten Inhaber des Patronats für die bisherige Kapelle verliehen.
Aussteller: Bischof Albrecht von Würzburg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach oder Gemeinde Wiesentheid

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1364 Februar 27
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 327

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Wiesentheid (Lk Kitzingen), Marienkapelle ; Wiesentheid (Lk Kitzingen), Dorf ; Stadtschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Pfarrei ; Stadtschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Pfarrer ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Abt
Personennamen: Hohenlohe, Albrecht von, Würzburg, Bischof ; Walter, Kloster Münsterschwarzach, Abt ; Berthold, Stadtschwarzach, Pfarrer

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach