Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-886317ea-66f7-4230-87f0-488dc41d47977
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 675
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1371 Februar 2 / I

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller übereignet den Empfängern als Lehenherr mit Zustimmung seiner Vettern den Zehnt in dem Dorf Tugendorf, den diese von Peter Heckmann, Bürger zu Gerolzhofen, gekauft haben (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1370 September 29).
Aussteller: Konrad von Thüngfeld
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 4: Otto von Thüngfeld, besch.

Laufzeit: 1371 Februar 2
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 329

Registerbegriffe

Ortsnamen: Tugendorf (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Zehnt ; Tugendorf (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Dorf ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Bürger
Personennamen: Thüngfeld, Konrad von ; Thüngfeld, Eberhard von, Ritter ; Thüngfeld, Peter von, Ritter ; Thüngfeld, Otto von ; Heckmann, Peter, Gerolzhofen, Bürger

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach