Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-886377a0-0cb4-44dd-bafa-cd73007ea4437
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1973
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1702-1714

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Beurkundung des Verkaufs eines Hofes und einiger walzender Feldgüter zu Großgressingen mit Zustimmung des Abtes Paulus als Obereigentümer.
Aussteller: Kanzlei des Klosters Ebrach
Empfänger: Barbara Betz, Witwe zu Großgressingen, als Verkäuferin sowie ihr Schwiegersohn Johann Wolfgang Schneider als Käufer

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Fragment eines Entwurfs, dt.

Laufzeit: [1702 nach Dezember 11 - 1714 vor August 26]
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 137

Registerbegriffe

Ortsnamen: Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Hof ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Feldgüter ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Flurnamen
Personennamen: Baumann, Paulus, Kloster Ebrach, Abt ; Betz, Barbara, Großgressingen, Witwe ; Betz, Adam ; Betz, Maria ; Schneider, Johann Wolfgang ; Schneider, Margarete, geb. Betz ; Hopf, Barbara, geb. Betz ; Bauernfeind, Rosina, geb. Betz ; Geuss, Agnes, geb. Betz

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach