Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-88873567-0eef-47e4-9782-ff931c8d52b25
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1709
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1663 September 20

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verkauft den Empfängern für sich und im Namen seiner abwesenden Vettern den Zehnten in Seelig, bisher Lehen des Hochstifts Würzburg, mit Zustimmung des Würzburger Bischofs als Eigengut.
Aussteller: Johann Wilhelm Fabritz von Klessheim
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1663 September 20, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 199

Registerbegriffe

Ortsnamen: Klessheim (Österreich), Fabritz von ; Würzburg, Vizekanzler, Bischof ; Mainz, Erzbischof ; Würzburg, Bischof ; Seelig (Gde Waischenfeld Lk Bayreuth), Zehnt ; Bamberg ; Franken, Zisterzienserorden, Generalvikar ; Steigerwald, Landschaft
Personennamen: Fabritz von Klessheim, Johann Wilhelm, Würzburg, Vizekanzler ; Fabritz von Klessheim, Franz Johann ; Fabritz von Klessheim, Melchior Gottfried ; Schönborn, Johann Philipp von, Mainz bzw. Würzburg, Erzbischof bzw. Bischof ; Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach