Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-88c2ee5e-608c-42f9-adf7-17b810bf23d59
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 634
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1359 Juni 6

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen den Empfängern jährliche Einkünfte für deren Hof in Würzburg von Weinbergen und einem Garten in der Markung Leinach. Sie übergeben die Güter den Empfängern und erhalten sie von diesen zu Erbrecht zurück.
Aussteller: Konrad Stark von Unterleinach und seine Ehefrau Gerhus
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1359 Juni 6
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 326

Registerbegriffe

Ortsnamen: Unterleinach (heute Gde Leinach Lk Würzburg), Einwohner ; Würzburg, Währung ; Würzburg, Ebracher Hof ; Würzburg, Stadt ; Würzburg, Offizial, Bischof ; Leinach (Lk Würzburg), Weinberg ; Leinach (Lk Würzburg), Gemarkung ; Leinach (Lk Würzburg), Flurnamen ; Leinach (Lk Würzburg), Garten ; Leinach (Lk Würzburg), Hofstatt
Personennamen: Stark, Konrad, Unterleinach ; Stark, Gerhus ; Widener, Hermann ; Rinnen, Friedrich ob der ; Snider, Heinrich ; Brunwart, Konrad ; Kursener, Hermann, dessen Kinder ; Ludwig, Heinrich ; Schriber, Konrad ; Stickel, Heinrich ; Kelberbach, Johannes ; Spislin, Friedrich

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach