Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-89013622-7ba4-4361-890e-63c62271a3af6
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 928
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1446 September 19

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Johannes Sleicher, bisher Vikar und Altarist in Kirchberg, leistet bei seinem Amtsantritt als Pfarrvikar in Burgebrach den vorgeschriebenen Eid vor den Empfängern als Patronatsherren der Pfarrkirche Burgebrach. Er hatte mit dem bisherigen Pfarrvikar in Burgebrach Johannes Sterr die Pfründe getauscht.
Aussteller: Ulrich Gebhart, öffentlicher Notar
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1446 September 19, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Registerbegriffe

Ortsnamen: Basel, Konzil ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abtswohnung ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Kirchberg (Stadt Volkach), Marienkirche auf dem, Vikar ; Burgebrach (Lk Bamberg), Pfarrkirche ; Burgebrach (Lk Bamberg), Pfarrvikar
Personennamen: Wild, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Pollender, Johannes, Kloster Ebrach, Mönch ; Münch, Paulus, Kloster Ebrach, Mönch ; Sleicher, Johannes, Kirchberg, Pfarrvikar ; Sterr, Johannes, Burgebrach, Pfarrvikar ; Greyn, Konrad, Edelknecht ; Mangolt, Wilhelm ; Gebhart, Ulrich, öffentlichter Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach