Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-898b036d-c2e7-492d-8759-678841c3437e1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 200
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1283 Februar 9

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Würzburger Bischof Berthold [von Sternberg] beurkundet: Die Mühle außerhalb des Dorfes Steinach, die der verstorbene Herbord Teiler von Haßfurt (Hasefv/o/rth) vom Hochstift Würzburg zu Lehen hatte, hat er als Lehen dem Heinrich von Steinach übertragen. Eine angebliche frühere Belehnung des Heinrich, eines Knechtes des Dekans von Stift Haug Albert, sei unter Vorspiegelung falscher Tatsachen erfolgt und daher nicht rechtens.
Siegler: Der Bischof.
Datum Herbipoli 1283 in octava Purificationis.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen abhängendes Siegel, Fragm.

Laufzeit: 1283 Februar 9
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 334 S. 678f.

Ausstellungsort: Würzburg

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Würzburg, Stift, Haug, Dekan ; Steinach, Mittel-, Ober- und Unter- (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Mühle
Personennamen: Sternberg, Berthold von, Würzburg, Bischof ; Steinach, Heinrich von ; Teiler von Haßfurt, Herbord ; Heinrich, Würzburg, Diener des Dekans von Stift Haug ; Albert, Würzburg, Stift Haug, Dekan

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: S 28 (15. Jh.); N. 4 (18. Jh.)