Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-8aeae09f-4e82-45b6-b6f9-ee713da11ae91
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1245
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1552 August 15

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vor dem Aussteller protestiert Abt Johannes von Ebrach öffentlich gegen die Bezeichnung des Klosters Ebrach als dem Bischof von Würzburg untertan in zwei Schreiben Bischof Melchiors an den Landgrafen von Hessen und den Rat der Stadt Schweinfurt. Er lässt darüber den Aussteller ein Notariatsinstrument anfertigen.
Aussteller: Gottfried Schymel, öffentlicher Notar und Bürger zu Nürnberg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1552 August 15, Nürnberg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 95

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Ebracher Hof ; Nürnberg, Bürger ; Würzburg, Bischof ; Schweinfurt, Ebracher Hof ; Schweinfurt, Rat
Personennamen: Karl V., Kaiser ; Beck, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Zobel, Melchior, Würzburg, Bischof ; Hessen, Wilhelm Landgraf von ; Heuppel, Johann Berthold ; Wertheimer, Quintinus, Nürnberg, Bürger und Apotheker ; Schymel, Gottfried, Nürnberg, Bürger und öffentl. Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach