Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-8c1cb609-94b8-4dfd-a4b0-ddbde370828b1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1286
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1559 August 4

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller teilen dem Empfänger mit, dass er vom kaiserlichen Kammergericht zusammen mit Backum von Bönen, vormals Hauskomtur in der Deutschordenskommende in Nürnberg und jetzt im selben Amt in Rothenburg tätig, als Kommissar mit der Schlichtung eines Streits zwischen den Ausstellern und dem Bischof von Bamberg beauftragt wurde. Da sich sein Mitkommissar nicht mehr in Nürnberg aufhält, bitten die Aussteller den Empfänger, diese Kommission allein zu übernehmen.
Aussteller: Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg
Empfänger: Abt Johannes von Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1559 August 4
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 358

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Bischof ; Nürnberg, Bürgermeister ; Nürnberg, Rat ; Nürnberg, Deutschordenskommende, Hauskomtur ; Rothenburg o. d. Tauber (Lk Ansbach), Deutschordenskommende, Hauskomtur
Personennamen: Beck, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Bönen, Backum von, Nürnberg bzw. Rothenburg, vormaliger bzw. derzeitiger Hauskomtur

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach