Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-8c95add7-e358-4654-b9fc-ad51335c32739
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1083
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1497 August 23

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller mahnen beim Empfänger die Bezahlung seines Anteils an der Kaiser Friedrich III. bewilligten Reichshilfe an.
Aussteller: Erzbischof Berthold von Mainz, Jakob Hainsheimer, Sekretär des Erzbischofs von Salzburg, sowie Dr. Johannes Pfottel, Sekretär des Markgrafen von Brandenburg, als Vertreter der in Worms versammelten Reichsstände
Empfänger: Abt von Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., unbegl. Abschr. des 17. Jhs., dt.

Laufzeit: 1497 August 23, Worms
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 92

Registerbegriffe

Ortsnamen: Worms, Reichstag ; Lindau, Reichstag ; Frankfurt, Bürgermeister ; Frankfurt, Rat ; Mainz, Erzbischof ; Salzburg (Österreich), Erzbischof ; Salzburg (Österreich), Sekretär, Erzbischof
Personennamen: Henneberg, Berthold Graf von, Mainz, Erzbischof ; Hainsheimer, Jakob, salzburg. Sekretär ; Pfottel, Johannes, markgräfl. Sekretär ; Brandenburg, Friedrich Markgraf von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach