Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-8cae3e7c-4bd5-46a1-aaea-3b4140dd285a7
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1404
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1588 Dezember 31

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller bestätigen die Übergabe des Obereigentums am Schmiedhof in Nürnberg durch die Empfänger an sie laut zweier von diesen ausgestellten Urkunden, die im Wortlaut inseriert werden, und geloben die Einhaltung der damit verbundenen Bedingungen.
Aussteller: Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg (Abt Leonhard, Prior und Konvent des Klosters Ebrach; Abt Leonhard, Prior und Konvent des Klosters Ebrach)
Empfänger: Abt Leonhard, Prior und Konvent des Klosters Ebrach (Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg; Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg)

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1588 Dezember 31 (1588 November 11; 1588 Dezember 2)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 174

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Bürgermeister ; Nürnberg, Rat ; Nürnberg, Hof, Schmiedhof ; Nürnberg, Ebracher Hof ; Nürnberg, Markt, alter Rossmarkt ; Nürnberg, Haus, am alten Rossmarkt ; Nürnberg, Zeughaus ; Nürnberg, Bürger ; Nürnberg, Einwohner ; Nürnberg, Fischbach ; Nürnberg, Währung ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior
Personennamen: Rosen, Leonhard, Kloster Ebrach, Abt ; Hartmann, Konrad, Kloster Ebrach, Abt ; Doria, Johannes Hieronimus, Nürnberg, Bürger ; Reuter, Heinrich, Nürnberg ; Knör, Jakob, Nürnberg, Schneider ; Hoffmann, Michael, Nürnberg ; Seyfridt, Leonhard, Nürnberg, Bürger

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach