Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-8d02fa75-f17d-4253-a033-b968a2f8bf9c1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 765
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1405 März 27

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller übereignet den Empfängern Behausung und Veste sowie den Zehnt zu Kleingressingen ("Grunengresen"), bisher Lehen des Hochstifts Würzburg, die sie von Engelhard von Scherenberg gekauft haben.
Aussteller: Bischof Johann von Würzburg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Domkapitel zu Würzburg, besch.

Laufzeit: 1405 März 27
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 119

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Würzburg, Domstift, Dekan ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Kleingressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Veste ; Kleingressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Zehnt ; Kleingressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Dorf
Personennamen: Egloffstein, Johann von, Würzburg, Bischof ; Heppe, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Scherenberg, Engelhard von ; Gräfendorf, Heinrich von, Würzburg, Domdekan

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach