Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-8e6c17dc-de23-4882-a15f-a253caec83bc1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 111
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1257 Januar 2

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Grafen Heinrich und Hermann von Castell beurkunden: Die Mönche des Klosters Ebrach (Ebera) haben von dem Vogt Hartmann von Eisenheim (Ysensheim) 3 Joch Weinberge am Hauswirt (Huswertde) gekauft. Der Verkauf erfolgte mit ihrer und des Grafen Heinrich von Henneberg Zustimmung.
Siegler: Graf Heinrich von Henneberg.
Zeugen: Otto Blumelin, Albert Fuchs (Uulpes), L[udwig] von Kottenheim (Cotthenheim), H[einrich] von Langheim und der Truchsess Udo.
Acta sunt hec 1257 iiii nonas ianuarii.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, besch.

Laufzeit: 1257 Januar 2
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 288
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 221 S. 444ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Hauswirt (Berg bei Elgersheim Stadt Volkach Lk Kitzingen), Weinberg
Personennamen: Castell, Heinrich Graf von ; Castell, Hermann Graf von ; Eisenheim, Hartmann von, Vogt ; Henneberg, Heinrich Graf von ; Blumelin, Otto ; Fuchs, Albert ; Kottenheim, Ludwig von ; Langheim, Heinrich von ; Udo, Truchsess

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: E 6 (15. Jh.); No. 24 (18. Jh.)