Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-8f18f1ef-e4f1-4acf-a99a-a8da58426d657
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 718
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1387 Juli 10

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vor den Ausstellern bezeugen im Auftrag des Empfängers Peter Groß und Ulrich Haller, dass Heinrich Norman, Konrad Knor, Friedrich Sneyder, Hermann Knor und Konrad Smytman, alle gesessen zu Ziegelsambach ("Santpach") bei Schlüsselfeld, keinerlei Eigentumsrechte an den Gütern dort, auf denen sie derzeit sitzen, geltend machen können, sondern dass sie diese nur aufgrund der Verleihung durch Siegfried Pfintzing innehaben, der sie ihnen auch jederzeit wieder entziehen kann.
Aussteller: Ludwig Schenk von Reicheneck, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Nürnberg
Empfänger: Siegfried ("Seitz") Pfintzing

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Orig., Perg., dt.

Laufzeit: 1387 Juli 10
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Registerbegriffe

Ortsnamen: Reicheneck (Gde Happurg Lk Nürnberger Land), Schenk von ; Nürnberg, Schultheiß ; Nürnberg, Schöffen ; Ziegelsambach (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Dorf ; Ziegelsambach (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Güter ; Ziegelsambach (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Einwohner ; Schlüsselfeld (Lk Bamberg)
Personennamen: Schenk von Reicheneck, Ludwig, Ritter, Nürnberg, Schultheiß ; Pfintzing, Siegfried ; Groß, Peter ; Haller, Ulrich ; Norman, Heinrich, Ziegelsambach ; Knor, Konrad, Ziegelsambach ; Knor, Hermann, Ziegelsambach ; Sneyder, Friedrich, Ziegelsambach ; Smytman, Konrad, Ziegelsambach

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach