Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-8f68a0a7-4e2e-4eeb-9e1d-6bc5f8d3a9903
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1581
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1628 Februar 12

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Gütertausch zwischen den Ausstellern: Das Kloster Ebrach erhält elf Untertanen zu Vögnitz, Tugendorf, Oberspiesheim und Schmerb mit ihren Besitzungen und allen Rechten, die Philipp Sebastian Echter bisher auf diesen gehabt hat, sowie die Echterischen Wiesen zu Vögnitz im Austausch gegen elf Klosteruntertanen zu Traustadt samt allen Rechten, die das Kloster dort bisher hatte.
Aussteller: Abt und Konvent des Klosters Ebrach sowie Philipp Sebastian Echter
Empfänger: Philipp Sebastian Echter sowie Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Philipp Sebastian Echter, unbesch.

Laufzeit: 1628 Februar 12, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 363

Registerbegriffe

Ortsnamen: Traustadt (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Rittergut ; Traustadt (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Klosteruntertanen ; Traustadt (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Klostergüter ; Traustadt (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Wald ; Traustadt (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Zehnt ; Traustadt (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Flurnamen ; Traustadt (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Dorfgericht ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Rat, Bischof ; Würzburg, Oberschultheiß ; Würzburg, Ebracher Hof ; Mespelbrunn (Lk Aschaffenburg), Echter von ; Henneberg (Lk Schmalkalden-Meiningen), Truchsess von ; Herleshof (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Truchsess von Henneberg zu ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Feldmesser ; Vögnitz (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt), Einwohner ; Vögnitz (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt), Zehnt ; Vögnitz (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt), Wiese ; Tugendorf (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Einwohner ; Oberspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Einwohner ; Schmerb (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner
Personennamen: Ehrenberg, Philipp Adolf von, Würzburg, Bischof ; Echter von Mespelbrunn, Philipp Sebastian ; Truchsess von Henneberg zu Herleshof, Sigmund Joachim, Würzburg, bischöfl. Rat und Oberschultheiß ; Dressel, Johannes, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach