Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-8ffa643e-db08-42bf-9f26-5e200e9f94922
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 476
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1326 April 8

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller bestätigt den durch die schlechte wirtschaftliche Lage des Hofes in Mönchstockheim ("maior Stokheim") erzwungenen Verkauf eines jährlichen Zinses im Dorf Vögnitz ("Vochintz") durch den Hofmeister an die Empfänger. Der Zins soll künftig zusammen mit anderen Schenkungen, die der Aussteller gleichfalls bestätigt, dem Konvent zu Gute kommen. Allerdings steht dem jeweiligen Hofnmeister in Mönchstockheim das Recht zum Rückkauf zu.
Aussteller: Abt Friedrich von Ebrach
Empfänger: Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1326 April 8
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 313

Registerbegriffe

Ortsnamen: Mönchstockheim (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt), Hof ; Mönchstockheim (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt), Hofmeister ; Vögnitz (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt), Einkünfte ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Camerarius ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Mönchstockheim ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Notar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch
Personennamen: Leuchtenberg, Friedrich Landgraf von, Kloster Ebrach, Abt ; Heinrich, Kloster Ebrach, vormals Camerarius, jetzt Hofmeister in Mönchstockheim ; Fuchs, Sophia ; Fuchs, Otto ; Fuchs, Konrad ; Grünsfeld, Ludwig von ; Berthold, Kloster Ebrach, Camerarius ; Konrad, Kloster Ebrach, Cellerar ; Heinrich, Kloster Ebrach, Notar ; Feuchtwangen, Konrad von, Kloster Ebrach, Mönch ; Nürnberg, Friedrich von, Kloster Ebrach, Mönch ; Hertwig, Kloster Ebrach, Mönch

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach