Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-90bf48da-75c9-4d09-9174-aecb0da05b740
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1563
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 158

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Jorg Frickinger, Bürger von Regensburg, und seine Ehefrau Elisabeth verkaufen ihren Garten in Prebrunn vor der Stadt Regensburg, in dem ein Weiher und ein Bergfried gelegen sind, worauf ein Turm mit einem umliegenden Zwinger gebaut ist, zusammen mit dem Weingarten und den angrenzenden Äckern, die in die Oblei und in die Pfarrei von St. Emmeram zinsen, an Konrad Angermair, Bürger von Regensburg.

S1=A1

S2: Konrad Grafenreuter, Schultheiß von Regensburg

Laufzeit: 1449 Januar 23
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.): Gärten \ In Prebrunn ; Regensburg (krfr.St.): Straßen u. Orte \ Prebrunn ; Prebrunn (krfr.St. Regensburg) ; Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Oblei ; Regensburg (krfr.St.), Pfarrei St. Rupert (Pfarrkirche von Sankt Emmeram)
Personennamen: Frickinger: Jorg, Bürger von Regensburg ; Frickinger: Elisabeth, Ehefrau des Jorg ; Angermair: Konrad, Bürger von Regensburg ; Grafenreuter: Konrad, Schultheiß von Regensburg

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden