Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-92e503cd-5d09-41f8-8b48-f76808d95a809
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1248
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1552 November 3

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller vidimiert auf Bitten der Empfänger ein Mandat Kaiser Karls V. an den Bischof Melchior von Würzburg (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1552 September 5).
Aussteller: Abt Konrad von Langheim (Kaiser Karl V.)
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach (Bischof Melchior von Würzburg)

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1552 November 3 (1552 September 5, Ulm)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 95

Registerbegriffe

Ortsnamen: Langheim (Stadt Lichtenfels), Kloster, Abt ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Hochstift ; Würzburg, Domstift ; Würzburg, Stadt ; Grettstadt (Lk Schweinfurt), Klosteruntertanen ; Schallfeld (Gde Lülsfeld Lk Schweinfurt), Klosteruntertanen ; Frankenwinheim (Lk Schweinfurt), Klosteruntertanen
Personennamen: Haas, Konrad, Kloster Langheim, Abt ; Beck, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Karl V., Kaiser ; Zobel, Melchior, Würzburg, Bischof ; Wenzel, König

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach