Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-93013887-8813-47de-b611-0480b3e9edac6
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1072
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1492 Mai 3

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Schiedsspruch im Streit zwischen den Empfängern wegen des Handlohns von einem Gut zu Grettstadt.
Aussteller: Johannes von Giech, Amtmann, und Wilhelm Kilian, Küchenmeister auf dem Zabelstein
Empfänger: Paul Heller sowie Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Wilhelm Kilian, Fragm.

Laufzeit: 1492 Mai 3
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 350

Registerbegriffe

Ortsnamen: Zabelstein (Ruine bei Altmannsdorf Gde Michelau Lk Schweinfurt), Amtmann ; Zabelstein (Ruine bei Altmannsdorf Gde Michelau Lk Schweinfurt), Küchenmeister ; Grettstadt (Lk Schweinfurt), Einwohner ; Grettstadt (Lk Schweinfurt), Gut ; Grettstadt (Lk Schweinfurt), Pitanzgut ; Grettstadt (Lk Schweinfurt) ; Sulzheim (Lk Schweinfurt), Amtmann ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Sulzheim
Personennamen: Giech, Johannes von, Zabelstein, Amtmann ; Kilian, Wilhelm, Zabelstein, Küchenmeister ; Heller, Paul, Grettstadt ; Welsch, Heinrich ; Reismann, Nikolaus, Kloster Ebrach, Amtmann in Sulzheim

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach