Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-9332a030-34d0-43bd-8787-6e5405dc0f337
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1188
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1537 November 2

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verlegt auf Bitten der Empfänger das Fest der Weihe der Pfarrkirche in Herlheim, die nach der Zerstörung im Bauernkrieg von ihnen neu aufgebaut wurde und die er am 10. September dieses Jahres neu geweiht hat, von Jakobi auf den Sonntag nach Mariä Geburt. Außerdem verleiht er der Pfarrkirche einen Ablass.
Aussteller: Augustinus Marius, Bischof von Salona und Weihbischof zu Würzburg
Empfänger: Gemeinde Herlheim

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1537 November 2
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375c

Registerbegriffe

Ortsnamen: Salona (Griechenland), Bischof ; Würzburg, Weihbischof ; Würzburg, Bischof ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gemeinde ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Pfarrkirche
Personennamen: Marius, Augustinus, Salona bzw. Würzburg, Bischof bzw. Weihbischof ; Thüngen, Konrad von, Würzburg, Bischof ; Lobdeburg, Hermann von, Würzburg, Bischof

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach