Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-9344d390-8f5b-4bab-a212-2e74a3000bae6
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1173
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1532 April 19

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller ernennen den Empfänger zu ihrem Bevollmächtigten im Streit mit dem Bischof von Würzburg um die Durchsetzung der klösterlichen Freiheiten vor dem kaiserlichen Hofrat, den Reichsgerichten oder den vom Kaiser in der Angelegenheit bestellten Richtern.
Aussteller: Abt, Prior, Bursar und Konvent des Klosters Ebrach
Empfänger: Johannes Leiterbach, vormaliger Abt und jetziger Senior des Konvents des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Kloster Ebrach, Konvent, besch.

Laufzeit: 1532 April 19, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 356

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kapitelsaal ; Würzburg, Hochstift ; Würzburg, Bischof
Personennamen: Wolf, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Raban, Johannes, Kloster Ebrach, Prior ; Faber, Wilhelm, Kloster Ebrach, Bursar ; Wenzel, König ; Ludwig der Bayer, Kaiser ; Sigismund, Kaiser ; Karl IV., Kaiser ; Wolfskeel, Otto von, Würzburg, Bischof ; Leiterbach, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Thüngen, Konrad von, Würzburg, Bischof

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach