Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-9429c4dd-3df2-4879-8985-cb9c0a9cc3936
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 481
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1327 Februar 27

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen den Empfängern einen jährlichen Zins von Weinbergen in der Gemarkung Rödelsee und von Wiesen in der Gemarkung Fröhstockheim. Sie übergeben den Empfängern diese Güter und erhalten sie von ihnen zu Erbrecht gegen Zahlung des erwähnten Zinses zurück. Den Ausstellern wird drei Jahre lang ein Rückkaufrecht eingeräumt.
Aussteller: Ludwig und Margareta von Mörlbach
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Peter von Mörlbach, unbesch.

Laufzeit: 1327 Februar 27
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1292

Registerbegriffe

Ortsnamen: Rödelsee (Lk Kitzingen), Weinberg ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Gemarkung ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Flurnamen ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Einwohner ; Fröhstockheim (Gde Rödelsee Lk Kitzingen), Wiese ; Fröhstockheim (Gde Rödelsee Lk Kitzingen), Gemarkung ; Fröhstockheim (Gde Rödelsee Lk Kitzingen), Flurnamen ; Fröhstockheim (Gde Rödelsee Lk Kitzingen), Gemeinde ; Fröhstockheim (Gde Rödelsee Lk Kitzingen), Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konverse
Personennamen: Mörlbach, Ludwig von, Edelknecht ; Mörlbach, Margarete von ; Mörlbach, Peter von, Edelknecht ; Mörlbach, Heinrich von ; Mörlbach, Johannes von, Edelknecht ; Hensin, Fröhstockheim ; Seckendorf, Friedrich von, Edelknecht ; Schurrich, Berthold ; Probest, Heinrich, Kloster Ebrach, Konverse

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach