Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-943de713-336b-4594-b183-9acfa4cbb8db1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 802
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1410 August 24

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Stiftung eines ewigen Lichtes in der Pfarrkirche zu Kaltensondheim durch den vormaligen Pfarrer Johannes Eberlein. Die Stiftung erfolgt mit Zustimmung von Abt, Prior und Konvent des Klosters Ebrach als Dorf- und Patronatsherren, die diese auch beurkunden.
Aussteller: Abt und Konvent des Klosters Ebrach auf Bitten des Pfarrers und der Gotteshausmeister zu Kaltensondheim
Empfänger: Kloster Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Kloster Ebrach, Konvent, besch.

Laufzeit: 1410 August 24
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 144

Registerbegriffe

Ortsnamen: Kaltensondheim (Gde Biebelried Lk Kitzingen), Pfarrer ; Kaltensondheim (Gde Biebelried Lk Kitzingen), Pfarrkirche ; Kaltensondheim (Gde Biebelried Lk Kitzingen), Gotteshausmeister ; Kaltensondheim (Gde Biebelried Lk Kitzingen), Dorf ; Kaltensondheim (Gde Biebelried Lk Kitzingen), Dorfherrschaft ; Kaltensondheim (Gde Biebelried Lk Kitzingen), Wiese ; Kaltensondheim (Gde Biebelried Lk Kitzingen), Flurnamen ; Kaltensondheim (Gde Biebelried Lk Kitzingen), Einwohner ; Kaltensondheim (Gde Biebelried Lk Kitzingen), Mühle, Kloster Kitzingen ; Kaltensondheim (Gde Biebelried Lk Kitzingen), Bauding, Kloster Ebrach ; Hüttenheim (Gde Willanzheim Lk Kitzingen), Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior
Personennamen: Eberlein, Johannes, Kaltensondheim, vormaliger Pfarrer ; Heppe, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Pfluger, Konrad, Kaltensondheim ; Weigfritz, Ludwig, Hüttenheim ; B., Kloster Ebrach, Prior

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach