Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-95396e4b-99df-4c3a-be8d-8aad2c7582ca0
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 868
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1429 November 3

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller übergeben den Empfängern jährliche Einkünfte zu Abtswind, drei Güter sowie alle ihre Besitzungen und Rechte in Oberschwarzach und eine Eller bei Handthal. Sie erhalten dafür von den Empfängern deren Güter zu Geiselwind sowie drei Häuser in Astheim ("Ostheim bey Volkach").
Aussteller: Erkinger von Seinsheim und seine Ehefrau Barbara
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Barbara von Seinsheim, besch.

Laufzeit: 1429 November 3
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 339

Registerbegriffe

Ortsnamen: Schwarzenberg (Stadt Scheinfeld Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), von Seinsheim zu ; Abtswind (Lk Kitzingen), Gut ; Abtswind (Lk Kitzingen), Einwohner ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Gut ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Einwohner ; Handthal (Gde Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Flurnamen ; Stollberg (Ruine nö Oberschwarzach Lk Schweinfurt) ; Geiselwind (Lk Kitzingen), Gut ; Geiselwind (Lk Kitzingen), Einwohner ; Astheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Haus ; Astheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Einwohner
Personennamen: Seinsheim zu Schwarzenberg, Erkinger von ; Seinsheim zu Schwarzenberg, Barbara von, geb. von Abensberg ; Fröwein, Bartholomäus, Kloster Ebrach, Abt ; Keppner, Johannes, Abtswind ; Feuerer, Johannes, Abtswind ; Bauer, Konrad, Abtswind ; Scheffer, Friedrich, Oberschwarzach ; Gehöfer, Christian, Oberschwarzach ; Geusner, Arnold, Geiselwind ; Wagner, Kunigunde, Geiselwind ; Fende, Johannes, Astheim ; Karl, Heinrich, Astheim ; Junger, Heinrich, Astheim

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach