Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-956bf6dd-bce2-4942-b736-6c849db77c0c1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1145
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1518 Juni 23

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Nachdem Ernfried von Seldeneck als vom Papst delegierter Richter im Streit zwischen den Empfängern und dem Pfarrer zu Mainstockheim seinen Urteilspruch, verkündet hat, wonach dem Pfarrer der Novalzehnt in der Gemarkung Mainstockheim zusteht, legt der Anwalt des Klosters vor dem Richter Appellation gegen dieses Urteil an die römische Kurie ein. Er lässt dies durch den Aussteller beurkunden.
Aussteller: Johannes Birnesser, öffentlicher Notar
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat

Laufzeit: 1518 Juni 23, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 354

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Generalvikar, Bischof ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Konsistorium, Bischof ; Würzburg, Dom ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Pfarrer ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Pfarrkirche ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Zehnt
Personennamen: Seldeneck, Ernfried von, Würzburg, Domherr und bischöfl. Generalvikar ; Bibra, Lorenz von, Würzburg, Bischof ; Schleriet, Michael, Mainstockheim, Pfarrer ; Loher, Johannes ; Zirolt, Georg ; Leo X., Papst ; Bauch, Heinrich ; Bretschneider, Wilhelm ; Schnur, Balthasar ; Volcker, Johannes ; Birnesser, Johannes, öffentl. Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach