Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-95951f23-bdbe-45c0-81e4-61b3e849d3a65
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1178
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1533 Februar 22

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller setzen dem Empfänger, der bis 1528 die Abtei geleitet hat, eine jährliche Rente in Höhe von 200 rheinischen Gulden, die ihm vom Klosteramt Nürnberg bezahlt werden sollen, sowie 4 Fuder Wein auf Lebenszeit aus. Außerdem übertragen sie ihm die Verwaltung des Klosteramtes Mönchherrnsdorf, wo er auch seinen Wohnsitz nehmen soll.
Aussteller: Abt, Prior, Bursar und Konvent des Klosters Ebrach
Empfänger: Johannes Leiterbach, vormaliger Abt des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Kloster Ebrach, Konvent, besch.

Laufzeit: 1533 Februar 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 81

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Nürnberg, Amt, Kloster Ebrach ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Amt
Personennamen: Wolf, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Heppenstein, Kaspar, Kloster Ebrach, Prior ; Faber, Wilhelm, Kloster Ebrach, Bursar ; Leiterbach, Johannes, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach