Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-95b83262-67bd-461e-b8b2-cf840b2fe6906
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1180
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1535 März 1

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verkauft dem Empfänger das Wahl zu Koppenwind mit allen Zugehörungen und Rechten in Dorf und Gemarkung, dann 14 Huben und Selden zu Wustviel sowie einige Lehen zu Dingolshausen und Oberschwarzach. Diese Güter sind von seinem Schwiegervater Engelhard von Seinsheim auf ihn gekommen und Lehen des Hochstifts Würzburg.
Aussteller: Achatius Ochs von Gunzendorf
Empfänger: Paul Fuchs von Burgpreppach

Äußere Beschreibung:

S 5: Johannes Stiebar

Laufzeit: 1535 März 1
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 159

Registerbegriffe

Ortsnamen: Gunzendorf (Gde Buttenheim Lk Bamberg), Ochs von ; Burgpreppach (Lk Haßberge), Fuchs von ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Wahl ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Hube ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Selde ; Dingolshausen (Lk Schweinfurt), Lehen ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Lehen ; Würzburg, Bischof ; Senftenberg (Gde Buttenheim Lk Bamberg), Amtmann ; Rabeneck (Stadt Waischenfeld Lk Bayreuth), Stiebar zu ; Karlstadt (Lk Main-Spessart), Amtmann ; Kunreuth (Lk Forchheim), von Egloffstein zu ; Neideck (Ruine bei Muggendorf Gde Wiesenttal Lk Forchheim), Amtmann ; Bamberg ; Haßfurt (Lk Haßberge) ; Coburg ; Buttenheim (Lk Bamberg), Stiebar zu
Personennamen: Ochs von Gunzendorf, Achatius ; Ochs von Gunzendorf, Anna, geb. von Seinsheim ; Ochs von Gunzendorf, Peter, Senftenberg, Amtmann ; Fuchs von Burgpreppach, Paul ; Seinsheim, Engelhard von ; Thüngen, Konrad von, Würzburg, Bischof ; Stiebar zu Rabeneck, Christoph, Karlstadt, Amtmann ; Stiebar zu Buttenheim, Johannes ; Egloffstein zu Kunreuth, Klaus von, Neideck, Amtmann

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach