Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-9652a61c-ad72-4caf-a054-17e82dbc51f59
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 693
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1379 Januar 30

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verschreiben den Empfängern einen jährlichen Zins auf ihrem bisher freieigenen Weinberg in der Gemarkung Nordheim und übertragen ihnen das Recht zur Verleihung des Weinbergs. Der Weinberg ist von anderen Abgaben frei und gibt lediglich dem Kloster Münsterschwarzach den Zehnt. Als Gegenleistung übereignen die Empfänger den Ausstellern ihren Feldacker hinter dem Dorf Nordheim.
Aussteller: Konrad Keuler und dessen Ehefrau Hedwig
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1379 Januar 30
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 330

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nordheim (Lk Kitzingen), Einwohner ; Nordheim (Lk Kitzingen), Weinberg ; Nordheim (Lk Kitzingen), Gemarkung ; Nordheim (Lk Kitzingen), Flurnamen ; Nordheim (Lk Kitzingen), Zehnt ; Nordheim (Lk Kitzingen), Dorf ; Nordheim (Lk Kitzingen), Feldacker ; Würzburg, Währung ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Abt
Personennamen: Keuler, Konrad, Nordheim ; Keuler, Hedwig ; Holueld, Friedrich, Nordheim ; Rote, Peter, Nordheim ; Buchheim, Kraft von, Kloster Münsterschwarzach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach