Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-97b3f3e6-1825-40fa-b480-db700ec47cbd8
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 934
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1448 Juli 20 / II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller bestätigt den Empfängern alle Privilegien und Freiheiten, die ihnen von den römischen Königen und Kaisern, insbesondere von Kaiser Karl IV., König Wenzel und Kaiser Sigismund, sowie von den Bischöfen von Würzburg und anderen geistlichen und weltlichen Fürsten verliehen wurden. Außerdem nimmt er sie und ihre Untertanen und Güter, die sie gegenwärtig besitzen und künftig noch erwerben werden, in den Schutz des Reiches. Die Reichsvögte, Amtleute, Schultheißen sowie Bürgermeister, Rat und Bürgerschaft zu Schweinfurt sollen keinerlei Gerichts- oder sonstige Rechte über den Klosterhof in Weyer und seine Zugehörungen sowie über die Klosteruntertanen und -besitzungen zu Gochsheim ausüben dürfen. Das Kloster darf Güter, die es auf seinen Besitzungen geerntet hat, sowie Waren, die es für seinen Bedarf benötigt, in allen Städten des Reiches frei von Zöllen und Abgaben verkaufen bzw. erwerben. Zudem bestätigt der Aussteller den Empfängern den Erwerb der Güter zu Neuses in der Hofmark Katzwang, der Zehnten zu Mainstockheim und Buchbrunn sowie des Hofes zu Volkach und hebt etwa bestehende Lehenrechte des Reiches daran auf.
Aussteller: König Friedrich III.
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1448 Juli 20, Wiener Neustadt
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 91

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Schweinfurt, Vogt ; Schweinfurt, Amtmann ; Schweinfurt, Schultheiß ; Schweinfurt, Bürgermeister ; Schweinfurt, Rat ; Schweinfurt, Bürgerschaft ; Weyer (Gde Gochsheim Lk Schweinfurt), Hof ; Gochsheim (Lk Schweinfurt), Dorf ; Gochsheim (Lk Schweinfurt), Güter ; Gochsheim (Lk Schweinfurt), Klosteruntertanen ; Neuses (Gde Wendelstein Lk Roth), Güter ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Hofmark ; Schwarzach, Gewässer ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Zehnt ; Buchbrunn (Lk Kitzingen), Zehnt ; Volkach (Lk Kitzingen), Hof
Personennamen: Friedrich III., König ; Karl IV., Kaiser ; Wenzel, König ; Sigismund, Kaiser

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach