Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-97b7cf2f-c10f-4182-94ab-c2bee731f6a39
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 707
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1385 Dezember 14

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen den Empfängern das Dorf Ziegelsambach ("Fritschen Sampach") bei Aschbach mit allen ihren Gütern und Rechten dort unter Vorbehalt des Rückkaufs innerhalb von drei Jahren.
Aussteller: Eberhard von Thüngfeld, Ritter, und seine Ehefrau Margarete
Empfänger: Ulrich Truchsess zu Eckersbach und seine Ehefrau Adelheid

Äußere Beschreibung:

S 8: Heinrich Teyn, besc

Laufzeit: 1385 Dezember 14
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Registerbegriffe

Ortsnamen: Aschbach (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), von Thüngfeld zu ; Ziegelsambach (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Dorf ; Eckersbach (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Truchsess zu ; Bamberg ; Eltmann (Lk Haßberge), Fuchs zu ; Rimbach (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Zollner von ; Fröhstockheim (Gde Rödelsee Lk Kitzingen), Fuchs zu ; Weisbrunn (Stadt Eltmann Lk Haßberge), von Giech zu ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), von Seinsheim zu ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Teyn von
Personennamen: Thüngfeld zu Aschbach, Eberhard von, Ritter ; Thüngfeld, Margarete von ; Thüngfeld, Otto von, Ritter ; Truchsess von Eckersbach, Ulrich, Edelknecht ; Truchsess von Eckersbach, Adelheid ; Fuchs von Eltmann, Eberhard, Ritter ; Zollner von Rimbach, Erkinger, Ritter ; Fuchs von Fröhstockheim, Apel, Ritter ; Giech zu Weisbrunn, Konrad von, Edelknecht ; Giech zu Weisbrunn, Heinrich von, Edelknecht ; Seinsheim zu Koppenwind, Gottfried von, Edelknecht ; Teyn von Gerolzhofen, Heinrich, Edelknecht ; Gusbacher, Heinrich, Edelknecht

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach