Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-97c723c7-13d9-4892-8aae-1f6bd19f248d7
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 108
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1255 September 20

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Papst Alexander IV. erteilt dem Abt von Citeaux und seine Mitäbten die Vollmacht, Personen von Suspension und Exkommunikation zu befreien, wenn sie anschließend in den Orden aufgenommen werden.
Siegler: Der Papst.
Datum Anagnie xii kalendas octobris pontificatus nostri anno primo.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an roten und gelben Seidenfäden anhängende Bleibulle, gut erhalten

Laufzeit: 1255 September 20
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. prov. 8.1, Bd. 2, Nr. 1190
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 217 S. 437ff.

Ausstellungsort: Anagni

Registerbegriffe

Ortsnamen: Citeaux (Frankreich), Kloster, Abt
Personennamen: Alexander IV., Papst

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: Decadis V No. 3 (18. Jh.); No. 45 (18. Jh.)