Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-9880ace9-4306-4d80-ba6e-050cb4a2f2342
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1702
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1662 Juni 26

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller teilen dem Empfänger mit, dass es wegen der Centpflicht der ebrachischen Untertanen in Rödelsee bei den zwischen dem Hochstift Würzburg und dem Kloster geschlossenen Verträgen bleiben soll, was auch den würzburgischen Beamten in Iphofen mitgeteilt wurde. Die Bitte des Abtes um die Erlaubnis zum Schießen von Wildpret im Steigerwald soll dem Bischof bei dessen Rückkehr nach Würzburg zur persönlichen Entscheidung vorgelegt werden.
Aussteller: Statthalter, Vizekanzler und Räte des Erzbischofs von Mainz und Bischofs von Würzburg Johann Philipp von Schönborn
Empfänger: Abt Alberich von Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1662 Juni 26, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 181

Registerbegriffe

Ortsnamen: Mainz, Erzbischof ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Statthalter, Bischof ; Würzburg, Vizekanzler, Bischof ; Würzburg, Rat, Bischof ; Iphofen (Lk Kitzingen), Cent ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Klosteruntertanen ; Speyer, Reichskammergericht ; Steigerwald, Landschaft
Personennamen: Schönborn, Johann Philipp von, Mainz bzw. Würzburg, Erzbischof bzw. Bischof ; Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach