Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-9896352f-f707-4329-a9a6-461e138dc5e98
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 720
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1387 November 5

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vor dem Landgericht zu Nürnberg hat der Empfänger das Dorf Ziegelsambach ("Fretzsamppach"), das vormals Eberhard von Thüngfeld und seinen Söhnen Johannes, Peter und Jakob gehört hat, rechtmäßig erklagt und wird deshalb in die Nutzgewere des Dorfes samt aller Rechte und Zugehörungen gesetzt.
Aussteller: Hilpolt von Meiental, Landrichter zu Nürnberg
Empfänger: Siegfried ("Seizz") Pfintzing

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Orig., Perg., dt.

Laufzeit: 1387 November 5
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Landgericht ; Nürnberg, Landrichter ; Nürnberg, Bürger ; Ziegelsambach (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Dorf
Personennamen: Meiental, Hilpolt von, Nürnberg, Landrichter ; Thüngfeld, Eberhard von ; Thüngfeld, Johannes von ; Thüngfeld, Peter von ; Thüngfeld, Jakob von ; Stuchs, Berthold

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach