Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-99597b00-20c4-4864-9321-04d555d75c5b7
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 580
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1340 Juni 30

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Bruder Heinrich, Propst im Ebracher Hof zu Nürnberg, erklärt mit mehreren Zeugen vor dem Gericht der Stadt Nürnberg, dass das Kloster den Johannes von Vestenberg lediglich bis auf Widerruf zum Schirmer seiner Güter und Untertanen in Münchhof bestellt, ihm aber keinerlei sonstige Rechte dort zugestanden hat. Auf seine Bitte hin beurkunden die Aussteller diese Aussage.
Aussteller: Schultheiß und Schöffen der Stadt Nürnberg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1340 Juni 30
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1322

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Schultheiß ; Nürnberg, Schöffen ; Nürnberg, Ebracher Hof, Propst ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Propst in Nürnberg ; Münchhof (Gde Burghaslach Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Güter ; Münchhof (Gde Burghaslach Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Untertanen
Personennamen: Groß, Konrad, Nürnberg, Schultheiß ; Groß, Philipp ; Heinrich, Kloster Ebrach, Propst in Nürnberg ; Anfelden, Albert von, Kloster Ebrach, Abt ; Ebner, Albert d. Ä. ; Ebner, Albert d. J. ; Vestenberg, Johannes von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach