Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-9a836452-2dd9-4800-aeca-faa8feecf46d2
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1186
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1537 August 18

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vor dem Landgericht des Herzogtums Franken erklagen die Empfänger den Hof Sonderhofen in der Stadt Würzburg, nachdem ihnen Philipp von Herbstadt, dem sie den Hof als Zinslehen überlassen haben, mehrere Jahre lang die festgelegten Abgaben schuldig geblieben ist.
Aussteller: Daniel Stiebar, Domherr und Landrichter zu Würzburg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1537 August 18
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 356

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Landrichter ; Würzburg, Landgericht ; Würzburg, Hof, Sonderhofen ; Würzburg, Ebracher Hof ; Würzburg, Gasse, Pfaffengasse ; Würzburg, Bischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior
Personennamen: Stiebar, Daniel, Würzburg, Domherr und Landrichter ; Herbstadt, Philipp von, Ritter ; Neustetter, Georg

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach