Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-9ae1bd8c-8732-41c0-8c93-29564df7a4a52
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 101
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1255 April 9

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Papst Alexander IV. erklärt, dass die Gastfreundschaft der Zisterzienserabteien lobenswert ist. Auf Bitte des Abtes von Citeaux, seiner Mitäbte und der Zisterzienserkonvente verbietet er aber, dass Prälaten sich einen Rechtsanspruch darauf anmaßen, von den Zisterziensern gastlich aufgenommen und verpflegt zu werden.
Siegler: Der Papst.
Datum Neapoli v idus aprilis pontificatus nostri anno primo.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an roten und gelben Seidenfäden anhängende Bleibulle, gut erhalten

Laufzeit: 1255 April 9
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. prov. 8.1, Bd. 2, Nr. 1184
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 210 S. 426f.

Ausstellungsort: Neapel

Registerbegriffe

Ortsnamen: Citeaux (Frankreich), Kloster, Abt
Personennamen: Alexander IV., Papst

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: Decadis IV No. 7 (18. Jh.); No. 37 (18. Jh.)