Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-9bca59fc-997c-489a-82f2-3d8bde8a342b0
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1098
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 134

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Rüger Burgstaller (Purkstaler) stellt einen Revers über die Verleihung des zur Oblei des Klosters St. Emmeram gehörenden Lindhofs in der Pfarrei Aiterhofen auf drei Jahre durch Abt Ulrich mit Zustimmung des Obleier Karl Kegelheimer aus. Darüber setzt er Heinrich Rosslein von Alburg, Rüger, Sohn der Geblin von Harthausen, und Hans Strobmair von Alburg als Bürgen.

S: Ulrich Rimpeck, Richter von Straubing

Laufzeit: 1405 Dezember 4
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Oblei ; Lindhof (Gde. Aiterhofen, Lkr. Straubing-Bogen) ; Aiterhofen (Lkr. Straubing-Bogen), Pfarrei/Kirche ; Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Ulrich von Pettendorf ; Straubing (krfr.St.): Unterrichter
Personennamen: Burgstaller: Rüger ; Pettendorf: Ulrich von, Abt von Sankt Emmeram ; Kegelheimer: Karl, Obleier von Sankt Emmeram ; Rosslein: Heinrich, von Alburg ; Rüger, Sohn der Geblin von Harthausen ; Strobmair: Hans, von Alburg ; Rimpeck: Ulrich, Richter von Straubing

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden