Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-9c84a2dd-ec97-408e-b318-65af9a4a92450
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1273
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1556 Juli 1

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller erlässt im Streit zwischen dem Kloster Ebrach und dem Bischof von Würzburg als Vertreter des vom Papst delegierten Richters ein Absolutionsmandat und befiehlt den Empfängern dessen Verkündigung.
Aussteller: Prosper de Sancta Cruce, Bischof von Kisamos und päpstlicher Auditor
Empfänger: Die gesamte Geistlichkeit sowie alle Schreiber und öffentlichen Notare in Stadt und Bistum Würzburg

Äußere Beschreibung:

S 2: Claudius Badnis, Signet, unbesch.

Laufzeit: 1556 Juli 1, Rom
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 235

Registerbegriffe

Ortsnamen: Kisamos (Kreta), Bischof ; Rom, Auditor, Papst ; Rom, Kurie, Papst ; Würzburg, Stadt ; Würzburg, Bistum ; Würzburg, Bischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior
Personennamen: Sancta Cruce, Prosper de, Kisamos und Rom, Bischof und päpstl. Auditor ; Fantucius, Federicus, Rom, päpstl. Auditor ; Paul IV., Papst ; Julius III., Papst ; Fidelibus, Alexander de, Anwalt ; Beck, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Aubri, Thomas ; Adam, Stephan ; Badnis, Claudius, öffentl. Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach