Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-9cde08f7-7f66-45df-8bb9-4f95b6d18b937
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1445
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1598

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller bekennt, dass ihm der Empfänger laut seiner im Wortlaut inserierten Urkunde den Hof des Klosters in Vollmannsdorf, den er von Philipp Jakob von Eyb gekauft hat, zu Erbrecht verliehen hat. Er stellt dafür dem Kloster als Lehenträger den ebrachischen Untertan Johannes Seng aus Wolfsbach.
Aussteller: Bernhard von Giech, Domherr zu Bamberg und Würzburg (Abt Hieronimus von Ebrach)
Empfänger: Abt Hieronimus von Ebrach (Bernhard von Giech, Domherr zu Bamberg und Würzburg)

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., unbegl. gleichzeitige Abschr., dt.

Laufzeit: 1598 (1598)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 224

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Vollmannsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Hof ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Gericht, Kloster Ebrach ; Bamberg, Maß ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Hof ; Wolfsbach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Einwohner
Personennamen: Giech, Bernhard von, Bamberg und Würzburg, Domherr ; Hölein, Hieronimus, Kloster Ebrach, Abt ; Eyb, Philipp Jakob von ; Preuß, Stephan ; Seng, Johannes, Wolfsbach

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach