Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-9dc5207a-fdf4-48de-9056-25ddbdb2103b4
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 743
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1398 April 25

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller bekennen, dass ihnen die Empfänger auf Lebenszeit ihren halben Hof zu Schmalfeld zwischen Kitzingen und Großlangheim und den Halbteil der dazu gehörenden Mühle verliehen haben.
Aussteller: Meye Wigenheim und ihre Erben Johannes der ältere, Stefan und Johannes der jüngere
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1398 April 25
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 332

Registerbegriffe

Ortsnamen: Kitzingen, Einwohner ; Kitzingen ; Kitzingen, Bürgermeister ; Kitzingen, Rat ; Schmalfeld (wüst Gem Großlangheim Lk Kitzingen), Hof ; Schmalfeld (wüst Gem Großlangheim Lk Kitzingen), Mühle ; Großlangheim (Lk Kitzingen) ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Siechenmeister
Personennamen: Wigenheim, Meye, Kitzingen ; Wigenheim, Johannes d. Ä, Kitzingen ; Wigenheim, Stephan, Kitzingen ; Wigenheim, Johannes d. J., Kitzingen ; Petrus, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach