Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-9e55e98d-6adf-4b43-9c2e-8ab4833e8a929
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1468
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1605 Juni 13 / II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verleiht dem Empfänger das Recht, die neu gewählten Äbte und Äbtissinen der Zisterzienserklöster in Franken einzusegnen und ihnen den Gehorsamseid gegenüber dem Orden und den Ordensoberen abzunehmen. Die darüber ausgestellten Urkunden soll er nach Citeaux übersenden, damit sie im dortigen Archiv aufbewahrt werden.
Aussteller: Nikolaus Boucherat, Abt von Citeaux und General des Zisterzienserordens
Empfänger: Hieronimus Hölein, Abt des Klosters Ebrach und Generalvikar der Zisterzienser in Franken

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1605 Juni 13, Citeaux
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 67

Registerbegriffe

Ortsnamen: Citeaux (Frankreich), Kloster, Abt ; Franken, Zisterzienserorden, Generalvikar
Personennamen: Boucherat, Nikolaus, Kloster Citeaux, Abt sowie Generalabt des Zisterzienserordens ; Hölein, Hieronimus, Kloster Ebrach, Abt ; Clemens VIII., Papst

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach